![]() |
|
Albert einstein |
ALBERT EINSTEIN Albert Einstein ist am 14 März 1879 in deutschen Ulm geboren. Im Alten von sechs Jahren gab es noch keine Anzeichen von Einsteins Genie. Die Fächer Physik und Mathematik interessiert Albert schon. Als 15-Jahriger verließ e ... |
Arthur schnitzler |
ARTHUR SCHNITZLER Arthur Schnitzler fügt sich in dem Roman des zwanzigsten Jahrhunderts mit der Anwendung der Psychoanalyse in seinen Novellen und Erzählungen ein. Schnitzler war ein Nervenarzt und w ... |
Auronzo di cadore |
AURONZO DI CADORE Hauptort der Valle d'Ansiei liegt in einer von hübschen bewaldeten Höhen umsäumten Talweitung, die durch ein 1931 angelegten Stausee ihren besonderen Charakter gewann. Der Ort ist sehr alt, möglicherweise bestand hier ... |
Bertolt brecht |
BERTOLT BRECHT Bertolt Brecht wurde 1898 in Augsburg geboren. In 1920-21 verfaßte er Theaterkritiken für eine Augsburger Zeitung. 1922 wurde sein Drama Trommel in der Nacht ausgeführt. 1924 siedelte er nach Berlin über. Hier be ... |
Bertolt brecht |
BERTOLT BRECHT Er war eine Kriegs Gegner, eine Überzeuge Marxist und Pazifist. Er hat viele Gedichte gegen dem Krieg geschrieben. Am 1933 wurden viele Brechts Bucher auf die Liste der in Deutschland verboten Literatur gesetzt. Er emigrie ... |
Clara Zetkin |
Clara Zetkin Clara Zetkin war die Führerin und maßgebliche Theoretikerin der deutschen proletarischen Frauenbewegung.Von 1892 bis 1917 leitete sie die Redaktion der sozialistischen Frauenze ... |
Deklination des substantivs i |
DEKLINATION DES SUBSTANTIVS I 1.1. DEKLINATION MIT DEM BESTIMMTEN ARTIKEL IM SINGULAR MASKULIN FEMININ N ... |
Der deutsche naturalismus |
DER DEUTSCHE NATURALISMUS Die industrielle Revolution: Damals gab es eine manuelle Produktion, das Handwerk (artigianato). Dann ersetzen (sostituiscono) die Maschinen die Personen mit sozialen Konsequenzen: viele Leute emigrieren von Land ... |
Der Impressionismus, Der Symbolismus, Der Expressionismus |
Der Impressionismus war eine Maltechnik deren Name aus dem Bild von französischen Maler Manet „ Impression soleil levant“ stammte. Das Ziel dieser Technik war keine photographische Wiedergabe der Realität, sondern der persönliche Eindruck z ... |
Der Internationale Frauentag |
Der Internationale Frauentag Gründung des Internationalen Frauentags Der Internationale Frauentag geht auf die Initiative der Sozialistin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin (1857-1933) zurück. Im August 1910 forderte die Vorsitzen ... |
Der Nationalsozialismus und seine Ideologie |
Der Nationalsozialismus und seine Ideologie Die NSDAP an der Macht Die NSDAP kam 1933 an die Macht. Es handelte sich um keine 'Machtergrefung'; durch die Novemberwahlen 1932 hatte Adolf Hitlers Par ... |
Der Romantik |
ROMANTIK Fragen 1) Welche ist die Geschichtliche Situation in der Zeit der Romantik? Der Zeit der Romantik war eine Periode von industrieller Revolution, das war auch unter dem Zeichen von Napoleons Aufstie ... |
Deutsch - Grammatica |
Grammatica Articolo determinativo Articolo inderminativo Aggettivo Aggettivi possessivi Il superlativo Comparativo Pronome I pronomi correlativi Pronomi indefiniti Pronomi relativi Pr ... |
Deutsch test |
DEUTSCH TEST: -l'ora;die Uhrzeit: D: Che ora é? Wie spàt ist es? D:Che ora è? ... |
Deutsche literatur |
DEUTSCHE LITERATUR GESCHICHTE:. Napoleonische Besatzung – Restauration (1798-1830) Das neue Jahrhundert entstand im Zeichen der Französischen Revolution und deren liberaldemokratischen Ideen. Nach nordamerikanische Beispiel hatte die fr ... |
Deutschlands - wiedervereinigung |
DEUTSCHLANDS - WIEDERVEREINIGUNG Am ende den zweiten Weltkrieg war Deutschland zerstört. 1945 wurde Nullpunkt genannt, weil alles zerstört war. Mit der Potsdamer Konferenz wurde Deutschland in vier Sektoren geteilt. Die Siegermächte unte ... |
Die Bewegungen gegen den Naturalismus |
Die Bewegungen gegen den Naturalismus Impressionismus Der Übergang von Naturalismus zum Symbolismus verwirklicht sich durch den Impressionismus. Impressionismus und Symbolismus stellten ab 1890 eine idealistich-ästhetizistische Reaktion ... |
Die expressionistische dichtung |
DIE EXPRESSIONISTISCHE DICHTUNG Der Expressionismus ist im Gegensatz zum Impressionismus. Das Kennzeichen dieser Stilrichtung ist die Ablehnung aller traditionellen und tröstenden Darstellungsformen. Einerseits geben die Expressionisten ein ... |
Die Literatur des 18 Jahrhunderts |
Die Literatur des 18 Jahrhunderts - die Anakreontik - das Rokoko - die Empfindsamkeit (sensibilità) -&nb ... |
Die neue sachlichkeit |
DIE NEUE SACHLICHKEIT Der Begriff “Neue Sachlichkeit” ist zuerst in der Malerei entstanden. Bezeichnend dafür sind die Gemälde von Otto Dix, insbesondere das Triptychon „Die Großstadt“, in dem er die Gesellschaft seiner Zeit ohne Pathos und ... |
1 | 2 | 3 | prossimo |
|
Appunti Spagnolo | ![]() |
Tesine Portoghese | ![]() |